Konfirmation
Konfirmation bedeutet „Bekräftigung“. Sie ist die persönliche Bestätigung der Taufe und das bewusste "Ja" zum christlichen Glauben. Sie bezeugt die Kirchenzugehörigkeit, also den Eintritt in das kirchliche Erwachsenenleben. Die Zulassung zum Abendmahl und dürfen Patin oder Pate bei Taufen werden.
Wir laden junge Menschen, um zu erfahren, was es bedeutet getauft zu sein, an Jesus Christus zu glauben und als Christ/in zu leben.
Konfirmationsbescheinigung
Wenn weder das Familienstammbuch der Eltern noch Einzelurkunden vorhanden sind, dann wird z. B. für eine kirchliche Trauung eine Tauf- oder eine Konfirmationsbescheinigung benötigt. Das ist eine Abschrift aus dem Tauf- bzw. Konfirmationsregister der Kirchengemeinde. In diesen Registern sind alle Amtshandlungen eingetragen, und man kann nachweisen, an welchem Tag, in welcher Kirche, durch welche/n Pfarrer/in man getauft wurde.